workshops photo header

Landschaft- und Nachtfotografie auf Teneriffa (November)

Landschafts- und Nachtfotografie

Die Insel des ewigen Frühlings, subtropische Pflanzenwelten, spektakuläre Vulkanlandschaften, wilde Felsenküsten bis hin zu wüstenartigen Landschaften. Das in der Regel ganzjährig milde Klima in Verbindung mit den verschiedenen Klimazonen der Insel verspricht eine interessante und anspruchsvolle Fotoreise.

Der Workshop ist in erster Linie für Anfänger ausgelegt und auch für diejenigen, die sich schon etwas länger mit dem Thema „Fotografie“ beschäftigen, und für die Blende, Belichtungszeit, ISO und Brennweite schon ein Begriff ist.

Ziel des Workshops ist, dass jeder Teilnehmer lernt, bessere Landschaftsaufnahmen zu erschaffen. Dazu gehört u.a. die eigene Kamera richtig zu bedienen, Regeln der Bildgestaltung, Lichtführung und Grundkenntnisse in der Bildbearbeitung am Computer.

 

Fotoworkshop Programm

1. Tag:

Wir treffen uns um 19.00 Uhr zu einem gemeinsamen Abendessen, bei dem wir uns kennenlernen. Nach dem Essen gibt es einen kurzen theoretischen Unterricht, bei dem ich euch einige Grundtechniken vermitteln werde. Danach bereiten wir uns auf den nächsten Morgen vor, indem wir schon einige Kameraeinstellungen für den Sonnenaufgang an der Küste vornehmen.

2. – 5. Tag:

Wie das Sprichwort so schön sagt: „Der frühe Vogel fängt den Wurm“. Also werden auch wir schon frühmorgens unterwegs sein. In den Morgenstunden ist natürlich das Thema „Son­nenaufgang“ angesagt. Dazu werden wir wahlweise (wetterabhängig) Küstenabschnitte oder Berglandschaften erkunden. Danach wird in aller Ruhe gefrühstückt. Nach dem Frühstück empfehlen wir jedem, etwas zu entspannen, denn die Tage können lang werden. In der Mit­tagszeit werden wir uns hauptsächlich wegen dem wenig attraktiven harten Licht mit theo­retischem Unterricht und der Bildbesprechung beschäftigen.

Danach geht es wieder auf Erkundungsfahrt. Auf uns warten: schroffe Felsenküsten, wüsten­artige Landschaften, Kiefern und Lorbeerwälder, beeindruckende Vulkanlandschaften in den „Cañadas del Teide“ und spektakuläre Aussichten in der Berglandschaft vom „Teide Natio­nalpark“.

Abends bzw. nachts beschäftigen wir uns mit den Themen: Sonnenuntergang, blaue Stunde, Nacht- und Astrofotografie.

6. Tag:

Ende des Workshops: ein letztes gemeinsames Frühstück, bei dem noch die letzten Fragen gestellt werden können.

Wer möchte, kann natürlich noch bleiben und weiterhin einen Urlaub auf Teneriffa genießen.

Leistungen

Leistungen

Leistungen inklusive:

  • Transport zu den verschiedenen Standorten und Führung auf der Insel während des Workshops

  • 5 Kurstage

  • Transport von und zum Flughafen-Süd für die Kursteilnehmer, die am 1. Kurstag nachmittags anreisen und am letzten Kurstag am Vormittag bis Mittag abreisen.

Leistungen exklusive:

Flug nach Teneriffa, Unterkunft, Verpflegung, Reiserücktrittsversicherung

Ausrüstung

  • DSLR oder spiegellose Systemkamera

  • Objektive (Weitwinkel ist am wichtigsten)

  • Stativ (kann zur Not geliehen werden, limitierte Stückzahl)

  • Kabel o.- Funkauslöser, falls vorhanden

  • Graufilter, Grauverlaufsfilter, Polfilter, falls vorhanden

  • Stirnlampe oder Taschenlampe

  • Wetterfeste Kleidung (Während es unten an der Küste in der Regel recht warm ist, können die Temperaturen außerhalb des Sommers nachts im Gebirge auf 2000 m Höhe bis auf den Gefrierpunkt fallen.)

 

Unterkunft

Die Unterkunft ist ein gemütliches ländliches Hotel (Web: https://www.hoteleltejar.com/ ), welches sich in „Vilaflor“ befindet. Jeder Teilnehmer muss selbständig seine Unterkunft unter: https://booking.avirato.com/?code=1837671 buchen, die gewünschte Sprache kann oben rechts (Flaggen) eingestellt werden. Es ist vom Standpunkt her strategisch so gewählt, dass die Fahrzeiten für unsere Fototouren, speziell für Sonnenaufgänge, nicht zu lang werden.

Die Kosten liegen bei etwa 260 Euro für 5 Nächte für ein DZ nicht stornierbar, stornierbar bei ca. 320 Euro. Ein EZ gibt es bei rechtzeitiger Anfrage für ca. 210 Euro nicht stornierbar, stornierbar bei ca. 260 Euro, Früstück immer mit inbegriffen.

Die Kosten sind nicht in der Workshop-Gebühr enthalten!3

Für diejenigen, die noch etwas länger bleiben oder früher auf die Insel kommen möchten, können natürlich zusätzliche Übernachtungen im Hotel reservieren.

Anfangsdatum: 6. November 2021
Enddatum: 11. November 2021
Status: Komplett
freie Plätze: 0
Preis: 890,00

Du bist an den Workshop interessiert?


Für weitere Informationen kontaktiert mich,
per Mail: nature-views@web.de
oder Telefon: +34/658671990